NaturerlebnisOrt Priessenthal
...für Schulklassen und Gruppen
Kurse, die Natur erlebbar machen und zu nachhaltigen Entscheidungen im Alltag inspirieren

Angebote & NaturErlebnisKurse

Natur ist unser wertvollster Schatz
entdecken wir sie gemeinsam!

ErlebnisKurs - Brotbacken mit allen Sinnen

Erlebnis Getreide

Anfassen. Ausprobieren. Staunen. Körner bestimmen, mahlen, quetschen und zu Brot, Pizza oder Müsli verarbeiten.

ErlebnisKurs - Milch, ein spannender Rohstoff.

Milch hat viele Gesichter

Wie wird aus frischer Milch Butter, Joghurt und Käse? Das finden wir gemeinsam heraus!

ErlebnisKurs - Wiese – was für manche Unkraut ist, bereichert unsere Küche!

Schatzkammer Wiese

Wir bestimmen Wildkräuter und erleben ihre Vielfalt mit allen Sinnen – wir riechen, fühlen und schmecken.

Biolebensmittel und woher sie kommen

Der NaturErlebnisOrt Priessenthal ist kein Biohof mit eigener Erzeugung. Vielmehr arbeiten wir mit Biohöfen und Naturschutzorganisationen in der Region eng zusammen und beziehen die Produkte, die wir im Rahmen eines Kurses verarbeiten und verköstigen, direkt u.a. von folgenden Biohöfen:

Der Schacherbauerhof ist ein zertifizierter Demeter-Landwirtschaftsbetrieb. Bettina und Georg Stadler bewirtschaften den Hof mit viel Hingabe und Liebe. Der Hofladen und das Café ist an den Freitagnachmittagen von 14:00 – 18:00 geöffnet.
Mehr Infos, Sonderöffnungszeiten und Veranstaltungen
www.schacherbauerhof.de

Die Alztaler Hofmolkerei ist ein biologischer Familienbetrieb im Alztal. Hier erzeugen knapp 60 Kühe auf einer großen Weide beste Bio-Heumilch, welche direkt am Hof zu frischer Trinkmilch, Butter, Joghurt, Frischkäse, Topfen und vielen weiteren Käsesorten verarbeitet wird.
Mehr Infos zu Kursen, Hofladen und Wochenmärkten
www.alztaler-hofmolkerei.de

Schutz der biologischen Vielfalt und der natürlichen Lebensgrundlagen. Aktive Beteiligung an einer gesunden Form der Lebensmittelerzeugung.
Mehr Infos – Solidarische Landwirtschaft statt Monokultur und Massentierhaltung
www.solidarische-landwirtschaft.com

Unser Ziel

...ein Öko-Erlebnisort
der mit interaktiven Angeboten
das Bewusstsein für ökologische Themen
und Zusammenhänge stärkt.